Datenschutz

Die ref. Kirche Urdorf st sich über Ihren Informationsbedarf hinsichtlich der Behandlung personenbezogener Daten und Informationen, wie Name, Adresse, Telefonnummern oder E-mail Adresse etc. („Personendaten“), welche Sie gegebenenfalls über das Internet an die Weihnachtsspiel-Webseite senden, bewusst. Deshalb haben wir die vorliegenden Regelungen unserer Datenschutzpolitik ausgearbeitet, in welchen wir Ihnen unsere Verwendung sowie alle von uns ergriffenen, angemessenen Vorsichtsmassnahmen zur Geheimhaltung und Sicherung Ihrer Personendaten erklären.

1. Garantie der Wahrung der Privatsphäre

Die ref. Kirche Urdorf erfasst und bearbeitet über die Webseite www.urdorf-singt-mit.ch keinerlei Personendaten, ausser diese werden ihr von Ihnen ausdrücklich, freiwillig und wissentlich zur Verfügung gestellt. Falls Sie uns Ihre Personendaten mitteilen, verbürgen wir uns für die Einhaltung anerkannter Datenschutznormen. Wir gewährleistet Ihnen, dass unser Personal, welches sich mit der Bearbeitung Ihrer Personendaten befasst, den Sicherheits- und Geheimhaltungsvorschriften gerecht wird.

2. Spamming

Die ref. Kirche Urdorf betreibt kein sogenanntes „Spamming“. „Spamming“ wird definiert als Versenden von unverlangten E-Mails, normalerweise mit kommerziellem Hintergrund, wiederholt und in grosser Anzahl, an Personen, mit welchen der Absender zuvor keinen Kontakt hatte, oder an Personen, welche deutlich zum Ausdruck gebracht haben, dass sie keine Kommunikation mit dem Absender wünschen. Hingegen erlauben wir uns, Ihnen für Sie in unseren Augen wichtige Informationen betreffend unseren Anlässen und Angeboten per E-Mail zu senden, wobei wir Ihnen stets die Wahl lassen, auf diese Dienstleistung zu verzichten.

3. Links zu anderen Webseiten

Als Dienstleistung an unsere Besucher können unser Webseiten sogenannte Hyperlinks zu anderen Webseiten enthalten, die weder durch die ref. Kirche Urdorf betrieben noch kontrolliert werden. Die ref. Kirche Urdorf kann deshalb nicht verantwortlich gemacht werden und lehnt jede Haftung für den Inhalt oder für die Datenschutzpraktiken der Betreiber dieser Webseiten ab. Bitte beachten Sie, dass sich deren Datenschutzpolitik von derjenigen von uns unterscheiden kann. Wir fordern Sie deshalb auf, deren Datenschutzpolitik zu lesen und zu verstehen, bevor Sie ihnen Ihre Personendaten übermitteln.

4. Geheimhaltung von Informationen

Die ref. Kirche Urdorf wird keine aufgezeichneten Personendaten an Drittparteien verkaufen, vermieten, verteilen oder sonst wie entgeltlich oder unentgeltlich zugänglich machen, ausser die ref. Kirche Urdorf wird dazu gemäss Gesetz oder Anordnung verpflichtet. Trotzdem können Personendaten gelegentlich Dritten zugänglich gemacht werden, welche für oder im Namen der ref. Kirche Urdorf handeln, um die Personendaten ihrem ursprünglich zugrundeliegenden Aufzeichnungszweck entsprechend weiterverarbeiten zu können. Wo die Weitergabe von Personendaten an Dritte aus welchen Gründen auch immer wahrscheinlich oder notwendig ist, wird die ref. Kirche Urdorf bemüht sein, sicherzustellen, dass solche Drittparteien eine mit der uns vergleichbaren Datenschutzpolitik mit gleich hohem Sicherheitsniveau betreiben.

5. Sicherheit / Vertraulichkeit

Um die Sicherheit und Vertraulichkeit der von der Webseite urdorf-singt-mit.ch online erfassten Personendaten sicherzustellen, setzt wir unter anderem Datennetzwerke, welche durch standardisierte Firewall- und Passwortsysteme geschützt sind, ein. Obwohl wir bemüht sind, sichere, zuverlässige und vertrauenswürdige Webseiten zu erstellen, machen wir Sie darauf aufmerksam, dass das Internet grundsätzlich nicht als vollständig sichere Umgebung gilt, und deshalb die Geheimhaltung Ihrer Personendaten, sowie Material, welches Sie via unseren Webseiten oder via E-Mail übermitteln, von der ref. Kirche Urdorf nicht garantiert werden kann. Die ref. Kirche Urdorf übernimmt somit für die Sicherheit Ihrer Personendaten während ihrer Übermittlung via Internet an uns keinerlei Verantwortung oder Haftung.

6. Anonyme Daten / „Cookie“ Technologie

Der grösste Teil der von uns via unseren Webseiten erfassten Informationen sind anonym. Wenn Sie unsere Webseiten besuchen, erfasst und bearbeitet die ref. Kirche Urdorf Ihre Personendaten nur, wenn Sie diese uns ausdrücklich, freiwillig und wissentlich zur Verfügung stellen. Anonyme Informationen werden von uns bearbeitet, um den Inhalt der Webseiten zu verbessern, diesen auf die Bedürfnisse ihrer Besucher zuschneiden zu können, sowie um mehr über ihre Besucher und deren Art, wie sie unsere Webseiten nutzen, zu erfahren. Zu diesem Zweck kann die ref. Kirche Urdorf sogenannte „Cookies“ installieren, die dazu dienen, anonyme Informationen, wie den Browser-Typ, das Betriebssystem sowie das Datum und die Uhrzeit des Webseitenbesuchs, zu erfassen. Die „Cookies“ selber können nicht dazu verwendet werden, die Identität einer Person aufzudecken. Ein „Cookie“ ist ein kleines Informationsteil, welches an Ihren Browser gesendet und auf dem Harddisk Ihres Computers gespeichert wird.

7. Kontakt zur ref. Kirche Urdorf

Sollten Sie Fragen oder Beschwerden betreffend der Bearbeitung Ihrer Personendaten gemäss vorliegender Datenschutzpolitik durch die ref. Kirche Urdorf haben oder Kommentare oder Verbesserungsvorschläge zu formulieren wünschen, bitten wir Sie, ein E-Mail an unseren Webmaster unserer Webseiten (jugendarbeit@kirche-urdorf.ch) zu senden. Wir versichern Ihnen, dass wir bemüht sind, die Sicherheit und die Vertraulichkeitsbehandlung Ihrer der ref. Kirche Urdorf zur Verfügung gestellten Personendaten stets zu verbessern. 

Urdorf, August 2025, Ref. Kirche Urdorf
Suchen